
Aktuell werden in diesem Themenfeld folgende Seminare angeboten:
- DORA und KI Schnittmengen und UmsetzungsbeispieleKI-Nutzung erfordert die Berücksichtigung der DORA-Erfordernisse – wir zeigen risikoorientierte Schnittmengen auf Kreditinstitute Beschreibung Die Erfordernisse des Digital Operational Resilience Act (DORA) sind ab 17.01.2025 bei vielen der 3.600 DORA-relevanten Finanzunternehmen einzuhalten. Gleichzeitig gibt es immer mehr Vorgaben zur Nutzung der KI, wie z.B. die neue Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung von künstlicher Intelligenz (KI).… DORA und KI Schnittmengen und Umsetzungsbeispiele weiterlesen
- KI – künstliche Intelligenz– regulatorische Vorgaben und die Bedeutung für die Interne RevisionKreditinstitute Beschreibung Im Rahmen des Seminars wird der neue EU-Rahmen der Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung von künstlicher Intelligenz (KI) dargestellt. Es folgt die Darstellung des Fachbeitrags des Deutschen Instituts für Interne Revision zur generativen KI in der Internen Revision und die Ableitung von Chancen und auch Risiken bzw. Grenzen des Einsatzes von KI vor… KI – künstliche Intelligenz– regulatorische Vorgaben und die Bedeutung für die Interne Revision weiterlesen
- KI und die Bedeutung des Datenschutzes – Datenschutzvorgaben und die Bedeutung für die interne RevisionKreditinstitute Beschreibung Im Rahmen des Seminars wird die datenschutzkonforme Nutzung von AI (KI) thematisiert und die einschlägigen datenschutzrechtlichen Anforderungen vor dem Hintergrund des Einsatzes sowie die Bedeutung für die Interne Revision dargestellt. Weiterhin wird eine KI-Checkliste zum Datenschutz in Grundzügen erläutert (Die Empfehlungen orientieren sich an dem Praxisleitfaden KI und Datenschutz von Bitcom). Programm Seminarziel… KI und die Bedeutung des Datenschutzes – Datenschutzvorgaben und die Bedeutung für die interne Revision weiterlesen
Gerne kommen Sie bei Fragen auf uns zu.