Unternehmensstrategie – unsere Mission

Regulartech IT-Audit-Consult GmbH

Das innovative Beratungsunternehmen wurde in 2022 gegründet. Wir verstehen uns als „zukunftsgerichtetes Tech-Beratungsunternehmen“, welches Themenbereiche von heute, morgen und übermorgen für unsere Mandanten angeht und löst.

Wir arbeiten mit der Finanzwirtschaft, führenden Bildungseinrichtungen und Instituten in Deutschland zusammen und fördern auch die Weiterentwicklung der innovativen und regulatorischen Themen der Finanzwirtschaft.

Die Regulartech IT-Audit-Consult GmbH begleitete in 2024 insgesamt 15 erfolgreiche Projekte für unsere Mandanten. Dabei lag einer der Hauptschwerpunkte bei der Umsetzung der neuen DORA-Anforderungen.

Wir publizieren in führenden Fachmagazinen und über anerkannte Verlage und sind seit mehreren Jahrzenten als Partner der Wissenschaft und Finanzwirtschaft sowie der Aufsicht tätig. Allein über 70 Standardwerke und 120 Fachaufsätze zu regulatorischen Anforderungen und zum Prüfungswesen wurden in den letzten 20 Jahren veröffentlicht.

Für den Bereich der Internen Revision haben wir mit unserer 4-teiligen Prüfungsreihe in der Zeitschrift Interne Revision mögliche Prüfungsansätze zur Prüfung von DORA publiziert. Zu ESG- und DORA-Projekten erschienen Beiträge in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen in Deutschland.

Derzeit führen wir ca. 30 unterschiedliche Seminare zu den Themenbereichen ESG-Nachhaltigkeit, Cybersecurity/ IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) und Risikomanagement/ Interne Revision bei führenden Bildungseinrichtungen der Finanzwirtschaft wie der VÖB-Service GmbH, dem DIIR und dem Sparkassenverband Baden-Württemberg durch.

Wir zertifizieren Mitarbeiter/ -innen in der Finanzwirtschaft im Bereich DORA und künstlicher Intelligenz. Eine weitere Zertifizierung ist in Vorbereitung.

Prüfung- und Beratung

Kernthemen unserer Gesellschaft sind hierbei zukunftsorientierte Beratungen und Prüfungen in:

  • Cybersecurity (DORA, IKT-Management, Informationssicherheit, Datensicherheit etc.)
  • Künstliche Intelligenz (KI, AI)
  • Nachhaltigkeit im Finanzwesen (MaRisk, ESG, CSRD)
  • Kryptoeinführung (z.B. im Zahlungsverkehr)
  • Risk Management (Neuentwicklungen MaRisk etc.)
  • Geldwäscheprävention

Wir pflegen ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mandanten aus der Finanzwirtschaft. Hierzu gehören klassische Banken, Leasing-Gesellschaften, Versicherungen sowie führende Bildungseinrichtungen der deutschen Kreditwirtschaft, aber auch IT-Dienstleister wie Rechenzentren und Anbieter von Softwarelösungen.

Mandate aktuellInsgesamt 14 Mandate
– 5 Auslandsbanken
– 1 Investmentgesellschaft
– 2 Leasing-Gesellschaften
– 1 DAX-Unternehmen
– 1 M-DAX Unternehmen
– 2 Genossenschaftsbanken
– 2 Privatbanken
Mandate 5 Jahres-Ziel30 – 40 Mandate

Zertifizierungen

Weiterhin zertifizieren wir Finanz- und IT-Spezialisten über die VÖB-Service GmbH als führende Bildungseinrichtung für die öffentlichen Banken in Deutschland in den Bereichen

  • DORA – zertifizierter IKT-Manager/ Managerin
  • Künstliche Intelligenz (KI) – Compliance Manager/ Managerin

Seminare

Wir schulen Mitarbeiter/ -innen der Finanzwirtschaft über Bildungseinrichtungen (DIIR), VÖB-Service sowie Inhouse.

Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten im Bereich der Regulatorik, IKT-Risk-Manager, CRMA´s, zertifizierte Prozessmanager, zertifizierte Informationssicherheitsbeauftragte und zertifizierte Datenschutzexperten. Wir stehen für kompetente Lösungen für unsere Mandanten.

Mission

Mit der eindeutigen Ausrichtung auf zukunftsorientierten Themen für unsere Mandanten unterscheiden wir uns deutlich von anderen Beratungsgesellschaften. Bei innovativen Themen wie Cybersecurity/ Informationssicherheit, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit (ESG) und Krypto stellen wir uns den neuen Herausforderungen und entwickeln praxiserprobte Lösungen. Wir denken und handeln lösungsorientiert und mandantengerecht. Die Entwicklung von mandanten- und compliancegerechten Lösungen ist uns eine Herzensangelegenheit.

In Europa gehören wir heute schon mit 18 DORA-Seminarformaten (incl. Zertifizierung) zu den führenden Schulungs- und Trainingsunternehmen im Bereich Cybersicherheit (70 Seminar-/ Zertifizierungstage in 2024, 3000 Folien, ca. 1000 Seminarteilnehmer). Die Projekte unserer nationalen und internationalen Mandanten begleiten wir zeit- und lösungsgerecht.

Mit den Bildungseinrichtungen in der Finanzwirtschaft arbeiten wir vertrauensvoll und konstruktiv zusammen. Wir entwickeln gemeinsam Trainings- und Seminarlösungen für die Finanzwirtschaft – gerade im Bereich Cybersecurity und Informationssicherheit.

Damit leisten wir schon heute einen wichtigen Beitrag zur Cybersecurity in Deutschland und Europa und stellen uns mit den neuen innovativen Themen den Herausforderungen der Zukunft – partnerschaftlich mit unseren Mandanten, den Bildungsinstituten und der Wissenschaft. Wir haben auch Verständnis für die Finanzaufsicht (BaFin, EBA), das Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) und die von dort ausgehenden Regulierungsinitiativen und versuchen daraus vertretbare Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln, die auch aufsichtlichen Ansprüchen gerecht werden.

Wir stehen trotz internationaler Krisen und der angespannten Entwicklung zum Standort Deutschland und Europa und setzen uns damit für Deutschland und Europa aktiv ein. Wir begleiten die wissenschaftliche Diskussion und Weiterentwicklung der Regulatorik, der compliance-gerechten Lösungen und der risikoorientierten Prüfungsansätze – auch über Gremien der Prüfungsinstitution der Internen Revision. Denn die wirkungsvolle Verbesserung der Nachhaltigkeit und Cybersicherheit sehen wir als wichtigen Erfolgsfaktor für unsere Zukunft und das Weiterbestehen unserer offenen und erfolgreichen Gesellschaft. Dafür setzen wir uns ein, das ist unsere Mission.