
Kreditinstitute
Beschreibung
Im Rahmen des Seminars werden die Herausforderungen und Aspekte der KI und deren Berücksichtigung im IKT-Risikokontrollplan der Second-Line-of-Defence des ISO/ IKT-Risikomanagers dargestellt. Die Ausführungen gehen auf die Grundlagen der KI-Sicherheit ein, stellen mögliche Gefahren dar und leiten erforderliche Maßnahmen für die IKT-Sicherheit ab. Für den ISO werden für DORA-relevante Institute die Meldeerfordernisse im MVP-Register der Aufsicht abgeleitet. Mögliche „Lessons-Learned“ und Bedeutung für die Prüfungen (Interne Revision) werden angesprochen.
Programm
- Einleitung / Entwicklungen
- Grundlagen der KI-Sicherheit
- DORA-Erfordernisse für den IKT-Kontrollplan
- Kontrollerfordernisse des ISO
- Schutzmaßnahmen/ Handlungsbedarf
- DORA-Meldeerfordernisse MVP-Portal durch den ISO
- Checklisten für IKT-Manager/ in- und externe/interne Revision
Seminarziel
Das Seminar stellt die Herausforderungen und Aspekte der KI und deren Berücksichtigung im IKT-Kontrollplan der Second-Line, d.h. des ISO/ IKT-Risikomanagers für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute dar. Neben der Bedeutung für die KI-Sicherheit in den einzelnen Instituten werden mögliche Gefahren dargestellt und mögliche Schutzmaßnahmen abgeleitet.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte/ Mitarbeiter der Internen Revision, KI-Einheiten, Informationssicherheits-beauftragte, IKT-Risk Management, IT-Compliance, IT-Bereich, externe Revision, Aufsicht, Mitarbeiter von IKT-Beratungsunternehmen.
Voraussetzungen
Basiswissen im Bereich der IT und IT-Regulatorik sind für die Teilnahme von Vorteil.